Technische Systemplaner Fachrichtung Versorgungs- und Ausrüstungstechnik
- Technische Systemplaner Fachrichtung Versorgungs- und Ausrüstungstechnik konzipieren Gebäude für die Forschung. Foto: Fotolia
Gebäudetechnik für die Forschung
- Technische Systemplaner der Fachrichtung Versorgungs- und Ausrüstungstechnik erstellen nach Vorgabe technische Zeichnungen und Modelle für die Herstellung und Montage von Anlagen, der technischen Gebäudeausrüstung.
- Sie betreuen Projekte von der Planung bis zur Abrechnung.
- Unsere Auszubildenden lernen die Planung, Erstellung und Anwendung technischer Dokumente.
- Sie arbeiten mit CAD-Programmen und berücksichtigen wirtschaftliche und qualitätssichernde Aspekte.
- Einsatzgebiete sind Gebäude- und Anlagentechnik in Betrieben, Ingenieur- und Architekturbüros sowie in der öffentlichen Verwaltung.
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Abschluss: Prüfung vor der Industrie- und Handelskammer
Voraussetzung: Realschulabschluss, gute Noten in naturwissenschaftlichen Fächern
Einstellungstermin: 1. September
Ausbildungsplätze: 2
Wollen Sie einen Blick hinter die Kulissen der Ausbildung zum/r Technische/n Systemplaner/in werfen? Dann klicken Sie hier.