Tierpfleger Fachrichtung Forschung und Klinik
- Bei der Ausbildung zum Tierpfleger geht es um Zucht, Pflege und Versorgung der ihnen anvertrauten Tiere. Foto: HMGU
Pflegen und Versorgen
- Tierpfleger sind verantwortlich für Zucht, Pflege und Versorgung der ihnen anvertrauten Tiere.
- Sie stellen artgerechte Futtermischungen und Futterrationen zusammen und erledigen Laboraufgaben.
- Sie sind für Sauberkeit und Stallhygiene verantwortlich.
- Unsere Auszubildenden lernen die verschiedenen Bereiche der modernen Forschungstierhaltung kennen.
- Tierpfleger der Fachrichtung Forschung und Klinik sind nach der Ausbildung begehrte Mitarbeiter in Forschung und Industrie.
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Abschluss: Prüfung vor der Industrie- und Handelskammer
Voraussetzung: Qualifizierender Abschluss der Haupt- und Mittelschulen, gute Noten in naturwissenschaftlichen Fächern und Englisch
Einstellungstermin: 1. September
Ausbildungsplätze: 12; 4 Neueinstellungen pro Jahr
Wollen Sie einen Blick hinter die Kulissen der Ausbildung zum Tierpfleger/in werfen? Dann klicken Sie hier.