Medizinische Sensoren
Köhler-Lab
Um die Zukunft der Erkennung und Überwachung des Fortschreitens weit verbreiteter Krankheiten zu gestalten, entwickeln und testen wir neuartige medizinische Sensoren.
Köhler-Lab
Um die Zukunft der Erkennung und Überwachung des Fortschreitens weit verbreiteter Krankheiten zu gestalten, entwickeln und testen wir neuartige medizinische Sensoren.
Unsere Forschung
(1) Wir untersuchen die grundlegenden Wechselwirkungen von elektromagnetischer (EM) und optischer Energie mit Gewebe und nutzen diese für Sensoranwendungen. (2) Wir erforschen neuartige Instrumentendesigns für eine optimale Beleuchtung und Energiekopplung an Gewebe für Sensor- und therapeutische Anwendungen und (3) entwickeln neuartige Klassen von Sensoren (einschließlich Nanopartikeln und neuartigen Sensorgeräten) zur Erfassung pathophysiologischer Merkmale von Gewebe, die auf Krankheiten hinweisen, mit dem Ziel, neuartige Paradigmen zur Früherkennung zu schaffen. Die Systementwicklung, Datenverarbeitung und in-vivo Überwachung biophysikalischer Prozesse gehören zu den Schwerpunkten unserer Forschungsgruppe. Die Forschung dieser Gruppe liefert zudem technologische Lösungen für andere Forschungsgruppen im Institut und Lehrstuhl.