Zum Hauptinhalt springen

Informationen zur Cyberattacke auf Helmholtz Munich

In den vergangenen Tagen sind die ersten Systeme, wie Telefonanlage, Email- und WLAN, weitestgehend wieder in Betrieb gegangen. Parallel arbeitet eine Task-Force an der Business Recovery. Alle Mitarbeitenden werden über die täglichen Entwicklungen auf dem Laufenden gehalten.

Die Ermittlungen, auf welche Daten und in welchem Umfang die Angreifer Zugriff hatten, laufen aktuell noch. Sobald uns gesicherte Informationen vorliegen, werden wir Sie darüber informieren. Aktuell gehen wir davon aus, dass eventuell abgeflossene Daten aus dem administrativen Bereich stammen. Forschungsdaten sind nach heutigem Wissensstand nicht betroffen.

Eine Gruppe von Hackern hat sich heute Nacht zum Angriff bekannt und die Publikation von Daten angekündigt. Den ermittelnden Behörden liegen alle Informationen vor – sie arbeiten mit Hochdruck an unserem Fall. Wir sind als Helmholtz Munich zur Verschwiegenheit verpflichtet, um das Verfahren nicht zu gefährden oder weitere Angriffe zu erleichtern. 

Wir nehmen die Lage sehr ernst. Doch wir sind uns sicher, dass wir gemeinsam diese Situation bewältigen werden und danken Ihnen sehr für Ihre Umsicht und Unterstützung.

Ihre Fragen richten Sie bitte an partner-helpline@helmholtz-munich.de