Skip to main content
Porträt Corinna Lieleg
Helmholtz Munich | ©Petra Nehmeyer

Dr. Corinna Lieleg

Executive Scientific Coordinator

"Mit einem Hintergrund in den Biowissenschaften wollte ich schon immer einen Unterschied im Leben der Patienten machen. Nach vielen aufregenden Jahren in der Wirkstoffforschung freue ich mich nun, durch das Wissenschaftsmanagement am IBMI zur Entwicklung neuartiger Bildgebungs- und Sensortechnologien beizutragen.

"Mit einem Hintergrund in den Biowissenschaften wollte ich schon immer einen Unterschied im Leben der Patienten machen. Nach vielen aufregenden Jahren in der Wirkstoffforschung freue ich mich nun, durch das Wissenschaftsmanagement am IBMI zur Entwicklung neuartiger Bildgebungs- und Sensortechnologien beizutragen.

CV

Dr. Corinna Lieleg studierte Molekulare Medizin an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Deutschland. Nach ihrem Abschluss blieb sie für einen Forschungsaufenthalt am Department of Biological Engineering, MIT, USA, bevor sie ihre Doktorarbeit in Chromatinbiologie/Molekularbiologie an der Ludwig-Maximilians-Universität in München, Deutschland, durchführte. Im Jahr 2016 wechselte sie in die Industrie und arbeitete im Bereich der Wirkstoffforschung als Wissenschaftlerin und Teamleiterin bei Proteros biostructures GmbH, Martinsried, Deutschland. 2018 kehrte sie als Postdoktorandin an die Ludwig-Maximilians-Universität in München zurück, wo sie als Teil des Teams Genwerk das EIT Health BioEntrepreneur Boot Camp gewann. Von 2019 bis 2022 war sie Gründungswissenschaftlerin bei Eisbach Bio GmbH, Martinsried, Deutschland - einem Startup, das sich der Entwicklung neuartiger Krebsmedikamente widmet. 2022 trat sie dem Institut für Biologische und Medizinische Bildgebung (IBMI) am Helmholtz Zentrum München und dem angeschlossenen Lehrstuhl für Biologische Bildgebung der Technischen Universität München als Executive Scientific Coordinator bei.

Beruflicher Hintergrund

seit 2022

Executive Scientific Coordinator

Institut für Biologische und Medizinische Bildgebung (IBMI), Helmholtz München, Lehrstuhl für Biologische Bildgebung (CBI), Technische Universität München, Deutschland

2019 – 2022

Gründungswissenschaftlerin

Eisbach Bio GmbH, Martinsried, Deutschland. Principal Scientist / Direktor F&E

2018 - 2019

Postdoktorandin

Ludwig-Maximilians-Universität, München, Deutschland

2016 - 2018

Forschungswissenschaftlerin

Proteros biostructures GmbH, Planegg-Martinsried, Deutschland. Teamleiter und Projektwissenschaftlerin Biologie

2011 - 2016

Doktorandin im Bereich der Chromatinbiologie und Epigenetik

Ludwig-Maximilians-Universität München, Deutschland. Dr. rer. nat. im Jahr 2016

2010

Wissenschaftliche Mitarbeiterin

Department of Biological Engineering, Massachusetts Institute of Technology (MIT), Cambridge, MA, USA

2005 - 2010

Diplomstudium in Molekularer Medizin

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Deutschland

Auszeichnungen und Preise

trophy-line icon
2018
Gewinnerin des 1. Preis des EIT Health BioEntrepreneur Boot Camps (Team Genwerk
2010
Forschungsstipendium der Dr. Ernst und Anita Bauer-Stiftung, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Deutschland
2008
Sofie-Wallner-Preis (Stipendium der Sofie-Wallner-Stiftung), Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Deutschland

Ausgewählte Publikationen

See all