Elektroniker/in für Betriebstechnik
Installieren und Warten - ein Ausbildungsberuf mit Spannung
- Elektroniker für Betriebstechnik sorgen dafür, dass die elektrischen Anlagen fachgerecht installiert und gewartet werden
- Sie organisieren die Montage von Anlagen und überwachen die Arbeit von Dienstleistern und anderen Gewerken.
- Als unser/e Auszubildende/r lernen Sie in den Instituten und Abteilungen in unterschiedlichen Gebäuden folgende Themenbereiche gründlich kennen:
Energieverteilungsanlagen und –netze, Gebäudeinstallationen und –netze, Betriebs-anlagen und Betriebsausrüstungen, Schalt- und Steueranlagen, elektrotechnische Ausrüstungen, Sicherheit von elektrischen Anlagen/Betriebsmitteln. - Nach Abschluss Ihrer Ausbildung können Sie überall dort ihrem Beruf nachgehen, wo Fabrikations- und Betriebsanlagen eingesetzt, gebaut und instand gehalten werden. Sie arbeiten in unserer Abteilung Zentrale Technische Einrichtungen an unterschiedlichen Anlagen, zum Teil auch im Freien.
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Abschluss: Prüfung vor der Industrie- und Handelskammer
Voraussetzung: Realschulabschluss
Einstellungstermin: 1. September
Ausbildungsplatz: 1
Wollen Sie einen Blick hinter die Kulissen der Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w) werfen? Dann klicken Sie hier.