Die entscheidende Rolle von KLK7: Wie eine Protease die Invasion von Immunzellen in viszerales Fett fördert
Eine neue Studie hat KLK7, ein Protein, das in Immunzellen vorkommt, als zentralen Treiber von fettleibigkeitsbedingten Entzündungen und Stoffwechselstörungen identifiziert. Unter der Leitung von PD Dr. John Heiker und Dr. Aleix Ribas-Latre vom Helmholtz-Institut für Metabolismus-, Adipositas- und Gefäßforschung (HI-MAG) in Leipzig – in Zusammenarbeit mit Kolleginnen und Kollegen des Sonderforschungsbereichs 1052 „Adipositas-Mechanismen“ – zeigt die Untersuchung, dass die KLK7-Spiegel in Makrophagen, einer entzündungsrelevanten Art von Immunzellen, bei Adipositas deutlich erhöht sind. Diese Zunahme wird zusätzlich durch Signale aus dem Fettgewebe verstärkt, was eine verstärkte Entzündungsreaktion und die Entwicklung einer Insulinresistenz begünstigt.
Mehr dazu in unserer englischen News.
Original-Publikation
Ribas-Latre et.al., 2025: The serine protease KLK7 promotes immune cell infiltration in visceral adipose tissue in obesity. Metabolism. DOI: 10.1016/j.metabol.2025.156239