Environmental Health Center Institut für Umweltmedizin
"Umwelt" ist alles, was nicht "wir" sind. Es gibt viele Faktoren, die bestimmen, ob das, was uns umgibt, unsere Gewohnheiten und unsere Lebensweise uns gesünder und glücklicher machen oder uns krank machen. Bei IEM suchen wir nach dem, was uns gesund und widerstandsfähig macht und was uns dies auch bleiben lässt. Prävention ist unser Hauptziel.
"Umwelt" ist alles, was nicht "wir" sind. Es gibt viele Faktoren, die bestimmen, ob das, was uns umgibt, unsere Gewohnheiten und unsere Lebensweise uns gesünder und glücklicher machen oder uns krank machen. Bei IEM suchen wir nach dem, was uns gesund und widerstandsfähig macht und was uns dies auch bleiben lässt. Prävention ist unser Hauptziel.
Auf dieser Seite
Unsere Forschung
Wir konzentrieren uns auf die Grundlagenforschung im Bereich der Allergie, des Mikrobioms der Haut und auf leicht zugängliche Biomarker, als Indikatoren z.B. für Allergien oder Sensibilisierungen, oder für die Vorhersage der Schwere von Infektionen mit Corona-Viren. Wir befassen uns insbesondere mit den Folgen der vom Menschen verursachten Umweltverschmutzung und des Klimawandels bzw. der sich verändernden Umweltbedingungen für unsere Gesundheit und mit unseren Möglichkeiten zur Stärkung der Widerstandsfähigkeit und Anpassung. Wir arbeiten für gesunde Menschen in einer gesunden Umwelt.
Wissenschaftler:innen am IEM
Prof. Dr. Claudia Traidl-Hoffmann
Direktorin des Instituts für Umweltmedizin Profil anzeigenDr. Matthias Reiger
Leiter Forschungsmanagements Profil anzeigenPD Dr. Stefanie Gilles
Gruppenleiterin Environmental Immunology Profil anzeigen
Prof. Dr. Avidan Neumann
Gruppenleiter BioinformatikDr. Claudia Hülpüsch
Junior Gruppenleiterin Functional Microbiomics Profil anzeigenDr. Mehmet Gökkaya
Gruppenleiter Microbiologie; Leiter der Einheit für Durchflusszytometrie Profil anzeigenDr. María Pilar Plaza García
Gruppenleiterin Human Exposure Science Profil anzeigenDr. Victoria Fairweather
Projektmanagerin CORAERO - ForschungskoordinatorinSandra Kosch
Projektmanagerin PerForM-REACTNicole Pochert
Technische Leiterin der Core Facility DurchflusszytometrieDr. Melanie Pawlitzki
Scientific Writer, Presse und WissenschaftskommunikationTanja Majewski
Sekretariat Umweltmedizin; Persönliche Assistentin von Direktorin Traidl-Hoffmann
Monika Seemann
Leiterin Studienzentrum
Dr. Alika Ludwig
Oberärztin
Daria Luschkova
Studienärztin
Jamie Afghani
Doktorandin (PhD)Annika Eggestein
Doktorandin (PhD)
Selina Eisenbart
Medizinisch-technische LaborassistentinSwetlana Urban
Doktorandin (PhD)
Carina Gülzow
Datenmanagement und StudienkoordinationCorinna Holetschek
Doktorandin (PhD)
Dipl.-Geogr. Sigrid Kaschuba
Technische AssistentinLena Klepper
Biologielaborantin
Verena Kügle
WerkstudentinVivien Leier-Wirtz
Biologisch-Technische Assistentin
Aline Metz
Medizinisch-technische AssistentinKontakt
Tanja Majewski
Sekretariat Umweltmedizin; Persönliche Assistentin von Direktorin Traidl-Hoffmann
- Telefon: +49 821 598 6424
- E-Mail: E-Mail
Kontakt für Presse
Dr. Melanie Pawlitzki
Scientific Writer, Presse und Wissenschaftskommunikation
- Telefon: +49 821 598 6420
- E-Mail: E-Mail