Zum Hauptinhalt springen
Viktor Cap 2013

Ausbildung als Biologielaborant:in

Worum geht’s in dem Ausbildungsberuf?

Als Auszubildende:r arbeitest Du bei uns im Labor an der Lösung vielseitiger Fragestellungen mit. Du führst in Absprache mit unseren Wissenschaftler:innen praktische Versuche durch und wertest diese aus. Dabei bedienst Du moderne Mess- und Analysegeräte. Während der Ausbildung erhältst Du einen Einblick in die Arbeit mit Mikroorganismen, Zellkulturen und Versuchstieren. Du erlernst die unterschiedlichsten molekularbiologischen, biochemischen, chemischen und immunologischen Arbeitsmethoden und Techniken, die Du anwendest, um mit uns an der Erforschung von Volkskrankheiten zu arbeiten. Dazu wirst Du in verschiedenen Instituten und Abteilungen unseres Forschungszentrums eingesetzt und erwirbst so ein sehr breit gefächertes Wissen.

Bin ich der Typ dafür?

  • Du hast mittlere Reife
  • gute Noten in naturwissenschaftlichen Fächern
  • manuelles Geschick
  • Genauigkeit und Ausdauer
  • hohe Zuverlässigkeit und Flexibilität
  • Verantwortungsbewusstsein
  • ausgeprägte Teamfähigkeit

Wir bieten Dir

Gleitzeitregelung und
30 Tage Urlaub/Jahr
Kantine und Sportangebote
auf dem Campus
sehr gute Ausbildungsvergütung
nach TVAöD
beste
Übernahmechancen

Deine Bewerbung sollte mindestens enthalten:

  • Anschreiben / Motivationsschreiben
  • Lebenslauf
  • Zeugnisse
Neugierig?

Falls Du noch Fragen hast, hilft Dir gerne

Katrin Schultz

Leiterin gewerblich-technische Ausbildung