IT @ Helmholtz Zentrum München
Im IT-Bereich bieten wir eine große Bandbreite an Tätigkeitsfeldern. Neben der klassischen Infrastruktur der Abteilung Information and Communication Technology (ICT) haben Sie in der wissenschaftlichen Informatik die Möglichkeit, gemeinsam mit den Forschenden innovative Projekte und Strategien zu entwickeln.
Unsere aktuellen Themenschwerpunkte sind:
- Deep Learning / Machine Learning
- Artificial Intelligence
- High Performance Computing
- IT-
Sicherheit - Computational Biology
Weitere Tätigkeitsfelder:
Scientific Computing
Als Teil des Instituts für Computational Biology (ICB) beschäftigt sich unsere wissenschaftliche Datenverarbeitung schwerpunktmäßig mit komplexen Systemen, mathematischer Bild- und Datenanalyse sowie Hochleistungsrechnern.
ICT Infrastruktur
Vom Rechenzentrum bis zu Big Data Computing: Die Einheit der ICT Infrastruktur kümmert sich um die Kommunikationsausstattung, Netzwerke, Speicher, Hardware und Software, Plattformen (mail, domain, terminal, web, virtualization) und High Performance (Cluster) Computing.
ICT Support
Unser Support-Team ist als interner Dienstleister unverzichtbar für die exzellente Forschungsarbeit am Zentrum.
Applications & Digitisation
Hier laufen verschiedene Themen zusammen, unter anderem unser Ticket-System, Datenverwaltung, Datenanalysetools, Deep Learning Anwendungen und wissenschaftliche Services für Massendatenverarbeitung.
Information Security
Die IT Sicherheit stellt sich großen Herausforderungen zum Schutz von persönlichen Daten, wertvollen Forschungsergebnissen und enormen Datenmengen aus Experimenten und Biobanken.