Triggert zu viel Salz im Essen Asthma?
Die Zunahme von Asthma wird mit verschiedenen Umwelt- und Lebensstilfaktoren in Verbindung gebracht, darunter auch Ernährungsgewohnheiten.
Forschende von Helmholtz Munich fanden nun heraus, dass ein höherer Salzkonsum zum Auftreten von allergischem Asthma bei Frauen beiträgt. Das Team untersuchte die zugrunde liegenden Mechanismen anhand von Mausmodellen.
Die neuen Erkenntnisse werfen ein neues Licht auf den bisher kontrovers diskutierten Zusammenhang zwischen Salz in der Ernährung und dem Auftreten von Asthma und bieten die Möglichkeit, Ernährungsempfehlungen zur Vorbeugung von Asthma oder während der Therapie zu definieren.
>> Weitere Informationen zur Studie auf unserer englischen Seite.
Personalisierte Medizin
Personalisierte Medizin ist die Zukunft des Gesundheitswesens. Therapien, die individuell auf Personen angepasst sind, versprechen eine besonders hohe Wirksamkeit. Erfahre mehr über personalisierte Medizin bei Helmholtz Munich: Klick in das Bild!