Skip to main content
Porträt Maria Keller
Helmholtz Munich | ©Friederike Butter

Maria Keller erhält den Forschungspreis der Deutschen Adipositas-Gesellschaft 2024

Awards & Grants, Diabetes, HI-MAG,

Dr. Maria Keller, Projektleiterin am Helmholtz-Institut für Metabolismus-, Adipositas- und Gefäßforschung (HI-MAG) von Helmholtz Munich mit Standort in Leipzig, erhält den diesjährigen Forschungspreis der Deutschen Adipositas-Gesellschaft (DAG) für ihre Arbeit im Bereich der Adipositasforschung. Sie teilt sich den Preis mit Dr. Tim Hollstein vom Universitätsklinikum Schleswig-Holstein.

Mit dem Preis sollen insbesondere junge Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler mit herausragenden Leistungen gefördert werden. Die Preisverleihung fand im Rahmen des Adipositas-Kongresses vom 16.-18.10.2024 in Köln statt. 

Dr. Maria Keller studierte Ökotrophologie und molekulare Ernährungswissenschaften an den Universitäten in Kiel und Wien und promovierte 2015 zum Thema „Genetik und Epigenetik der Adipositas und assoziierter Phänotypen“ an der Universität Leipzig.  Seit Mai 2020 ist sie als Wissenschaftlerin und unabhängige Projektleiterin in der Arbeitsgruppe „Clinical Obesity Research“ unter der Leitung von Prof. Matthias Blüher, tätig und erforscht epigenetische Veränderungen und deren Folgen im Zusammenhang mit der Entstehung und Behandlung von Adipositas.

Der Fokus der DAG liegt auf einer Stärkung der Prävention und Therapie der Adipositas. Mit ihrer Arbeit setzt sie sich gegen die Stigmatisierung und Diskriminierung von Menschen mit Adipositas ein. Allein in Deutschland sind laut der DAG etwa 17 Millionen Menschen von der chronischen Krankheit betroffen.
 

Weitere Informationen zur DAG