Wie ein fehlendes Gen den Alterungsprozess beschleunigt: Neue Erkenntnisse zur Telomer-Gesundheit
Forschende der German Mouse Clinic am Institut für Experimentelle Genetik (Helmholtz Munich) haben die Auswirkungen des fehlenden Gens Ten1 auf den Alterungsprozess untersucht. Mithilfe eines Mausmodells mit Ten1-Defizienz stellten sie fest, dass Mäuse ohne dieses Gen schneller altern und die schützenden Endkappen ihrer Chromosomen – die sogenannten Telomere – deutlich verkürzt sind. Diese Beobachtungen ähneln den Symptomen der Dyskeratosis congenita, einer seltenen genetischen Erkrankung, die die Erhaltung der Telomere beeinträchtigt. Die Studie entstand in Zusammenarbeit mit dem DZNE (Bonn, Deutschland), dem CNIO (Madrid, Spanien) und dem NCI (Bethesda, USA).
Mehr dazu in unserer englischen News.
Original-Publikation
Sanz-Moreno, Becker, Xie et al., 2025: Loss of Ten1 in mice induces telomere shortening and models human dyskeratosis congenita. Science Advances. DOI: 10.1126/sciadv.adp8093