elmholtz Munich - Deutsches Forschungszentrum für Gesundheit und Umwelt

Weiterbildungsprogramm "Fachtoxikologe/in GT"

  • Fachtoxikologe/in GT
    • Übersicht
    • Allgemeine Kursinformation
    • Teilnahmebedingungen
    • Kursgebühren und Zahlungsbedingungen
  • Kurse
    • Kursangebote 2022
    • Kursübersicht
      • 3Rs in Toxicity Testing
      • Molekulare Zelltoxikologie
      • Grundlagen der Epidemiologie
      • Grundlagen der Organtoxikologie und -pathologie
      • Fremdstoffmetabolismus / Toxikokinetik
      • Klinische Toxikologie
      • Fremdstoffallergie/Immuntoxikologie
      • Reproduktionstoxikologie
      • Chemische Kanzerogenese und Mutagenese
      • Regulatorische Toxikologie
      • Grundlagen der Ökotoxikologie
      • Lebensmitteltoxikologie
      • Basics in Toxicology GRK2338
      • Risk Assessment
      • Expositionsermittlung und Expositionsbewertung
      • Analytische Toxikologie
  • Anmeldung
  • Aktuelles
  • Links
Menü

Die Gesellschaft für Toxikologie (GT)

und

das Helmholtz Zentrum München (HMGU):

Weiterbildung "Fachtoxikologe/in GT" - Kurse

News

Aktuelle Kursinformationen

Kurskoordination

  • Kerstin Haniel Von Haimhausen, Prof. Dr. Hans Zischka

Adresse

  • Helmholtz Zentrum München
    Institut für Molekulare Toxikologie und Pharmakologie
    Postfach 11 29
    85758 Neuherberg

    Tel. +49 89 -3187-2226 (nicht durchgehend besetzt)
    Fax +49 89 3187-2494
    E-Mail

In Kooperation mit:

  • Gesellschaft für Toxikologie

FacebookTwitterYoutube
  • Deutsch
  • English

© 2022 Helmholtz Zentrum München
Deutsches Forschungszentrum für Gesundheit und Umwelt (GmbH)

Ingolstädter Landstraße 1 · D-85764 Neuherberg
Telefon: +49 89 3187-0 · E-Mail

Logo der Helmholtz Gemeinschaft
  • Institute
  • Departments
  • Home
  • Portal
  • Intranet
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Helmholtz - Gemeinschaft Deutscher Forschungszentren

Cookie Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um grundlegende Funktionen dieser Webseite zu ermöglichen und um unser Angebot ständig verbessern zu können. Darüber hinaus werden Cookies bei der Einbettung von Diensten bzw. Inhalten Dritter verwendet, wie beispielsweise dem Vimeo-Videoplayer oder Twitter-Feeds. Gegebenenfalls werden in diesen Fällen auch Informationen an Dritte übertragen. Um diese Dienste nutzen zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen.

Erforderlich
Diese Cookies sind für die grundlegende Funktionalität unserer Webseite zwingend erforderlich oder dienen dazu, die Nutzung der Webseite zu messen und zu optimieren.
Drittinhalte
Es werden auch Inhalte und Cookies von Drittanbietern zugelassen. Hierdurch verarbeiten die Drittanbieter Nutzungsdaten, aus denen anschließend Nutzungsprofile erstellt werden. Wir erfahren nicht, welche Merkmale und Interessen einem Nutzer zugeordnet werden. Mit dieser Einstellung können Sie unser komplettes Internetangebot nutzen (z.B. das Abspielen von Videos). Drittanbieter sind: Vimeo-Videoplayer, Twitter, Stiftung Health on the Net.
In unserer Datenschutzerklärung finden Sie weitere Informationen.

Dort können Sie Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern.