PI
Prof. Dr. Vigo Heissmeyer
Leiter der Abteilung Molekulare Immunregulation (AMIR)
"Die Entschlüsselung von molekularen Mechanismen der T-Zell-gesteuerten Immunantwort erzeugt das entscheidende Wissen für zukünftige Therapien gegen Autoimmunerkrankungen oder Immunzelltherapien gegen Krebs."
Prof. Dr. Vigo Heissmeyer
Leiter der Abteilung Molekulare Immunregulation (AMIR)
"Die Entschlüsselung von molekularen Mechanismen der T-Zell-gesteuerten Immunantwort erzeugt das entscheidende Wissen für zukünftige Therapien gegen Autoimmunerkrankungen oder Immunzelltherapien gegen Krebs."
Vigo Heissmeyers akademische Karriere begann mit einer Promotion auf dem Gebiet der Signaltransduktion am MDC in Berlin und einem Postdoc-Stipendium an der Harvard Medical School in Boston, USA, wo er Transkriptionsprogramme und Signaltransduktion in T-Helferzellen untersuchte. Nach seiner Rückkehr nach Deutschland und dem Aufbau einer eigenen Nachwuchsgruppe am Helmholtz Zentrum München setzte er mit Untersuchungen zur post-transkriptionellen Genregulation durch RNA-bindende Proteine und mRNA-Modifikationen einen neuen Schwerpunkt.
Ziel seiner Arbeit ist die Aufklärung der posttranskriptionale Genregulation, die über das Schicksal von T-Zellen entscheidet, einschließlich Entwicklung, Aktivierung, Differenzierung und Bildung von Effektor- oder Gedächtniszellen. Diese Prozesse schützen uns vor eindringenden Krankheitserregern und Tumorzellen, können aber, wenn sie dysreguliert sind, auch Autoimmunität oder Entzündungen verursachen.
Mausmodelle Molekulare und zelluläre Immunologie,Biochemie in Primärzellen
Leiter der Forschungseinheit Molekulare Immunregulation, (Helmholtz Zentrum München) und Professor am Institut für Immunologie (Ludwig-Maximilians-Universität München)
Tenure Gruppenleiter am Institut für Molekulare Immunologie (Helmholtz Zentrum München)
Nachwuchswissenschaftler am Helmholtz Zentrum München
Postdoc, Harvard Medical School, Boston, USA
Auszeichnungen und Preise

ERC Starting Grant