Skip to main content
Imagefilm Laura, Xudong, HDC, Labor
Helmholtz Munich | ©Matthias Balk

Discovering a healthier society together.

Discovering a healthier society together.

Wir sind Helmholtz Munich - erlebe, wer wir sind.

Hier befindet sich ein Video von Vimeo. Mit Ihrer Zustimmung wird eine Verbindung zu Vimeo aufgebaut. Vimeo setzt gegebenenfalls auch Cookies ein. Für weitere Informationen klicken Sie. hier .
Auf Werbeinhalte, die vor, während oder nach Videos von Helmholtz Munich eingeblendet werden, hat Helmholtz Munich keinen Einfluss. Wir übernehmen keine Gewähr für diese Inhalte. Weitere Informationen.

Trefft uns auf der HerCareer am 9. & 10. Oktober 2025

herCareer Siegel 2025
.

Wir freuen uns, dass wir 2025 wieder als Ausstellerin auf der herCAREER Expo dabei sind!

Kommt vorbei und lernt uns persönlich kennen:
09.-10. Oktober 2025 | MOC, MÜNCHEN

Mehr Infos hier

Wir sind Helmholtz Munich. In einer sich schnell verändernden Welt entwickeln wir bahnbrechende Lösungen für eine gesündere Gesellschaft.

Wir forschen in den Bereichen Stoffwechselgesundheit/Diabetes, Umweltgesundheit, molekulare Targets und Therapien, Zellprogrammierung und -reparatur, Bioengineering und Computational Health. Mit dieser Forschung bilden wir die Grundlage für medizinische Innovationen. Zusammen mit unseren Partnern beschleunigen wir den Transfer unserer Forschung, damit neue Ideen aus den Laboren noch schneller in der Gesellschaft ankommen und die Lebensqualität der Menschen verbessern.

Bei uns kannst du deine Talente und deine Leidenschaft einsetzen, um gemeinsam den wissenschaftlichen Fortschritt voranzutreiben.

Vorteile für MitarbeitendeChancengerechtigkeit & VielfaltGleichstellungAusbildung bei Helmholtz MunichScientific Talent & Career Development

0
Mitarbeitende
0
Nationalitäten
0
Promovierende
0
Auszubildende
VORLAGE Porträt auf Kreis (440 x 1080 px) - bilal
© Helmholtz Munich/ Konstanze Julich-Gruner

"Helmholtz Munich hat eine unglaubliche wissenschaftliche Vielfalt. Die einzigartige Kombination von Expert:innen für bedeutende wissenschaftliche Themen und Technologieplattformen bietet ein Forschungsumfeld, das großartige Kooperationen, wissenschaftlichen Fortschritt und lebensverändernde Entdeckungen fördert. Die Arbeit hier ist außergewöhnlich interdisziplinär, kollaborativ und unterstützend."

Bilal Sheikh, Gruppenleiter - Vaskuläre Epigenetik, Helmholtz-Institut für Metabolismus-, Adipositas- und Gefäßforschung (HI-MAG)

Vera Manelli quadrat
Helmholtz Munich | Vera Manelli

"Ich habe mich für Helmholtz Munich entschieden, weil mich die exzellente Wissenschaft, die positive Laborkultur, das unterstützende Netzwerk und die gemeinsame Mission, einen nachhaltigen positiven Einfluss auf die Gesellschaft zu bewirken, angezogen haben. Die Arbeitsatmosphäre ist äußerst kreativ und erfrischend. Ich genieße besonders die Herausforderung des Status Quo, vor allem am Helmholtz Pioneer Campus, wo ich arbeite, durch die Förderung von Interdisziplinarität und die Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Forschungsbereichen!"

Vera Manelli - Doktorandin, Helmholtz Pioneer Campus

Porträt quer freigestellt - 18
Helmholtz Munich | Pablo Zaldívar

"Ich bin wirklich stolz darauf, als Postdoc für das Institut für Diabetes und Krebs (IDC) ausgewählt worden zu sein. Hier kann ich Forschung zu Stoffwechselstörungen betreiben und sie mit einem translationalen Forschungsansatz verbinden. Das Arbeitsumfeld ist sehr positiv, das Team ist freundlich und hilfsbereit, so dass wir sehr kollaborativ arbeiten können. Letztlich führen diese Faktoren zu einem sehr spannenden und bereichernden Arbeitsumfeld."

Juliano Machado - Postdoc-Wissenschaftler, Institut für Diabetes und Krebs

VORLAGE Porträt auf Kreis (440 x 1080 px) - 7
Helmholtz Munich | Luke Harrison

"Am Helmholtz Munich herrscht ein tolles Arbeitsklima mit vielen hoch motivierten Kollegen aus aller Welt. Ich gehe jeden Morgen gerne zur Arbeit, denn wenn die Atmosphäre stimmt, übersteht man auch einen anstrengenden Arbeitstag mit einem Lächeln. Die Helmholtz Munich Gemeinschaft ist bunt, vielfältig und aus einigen Kolleg:innen sind Freunde fürs Leben geworden."

Laura Harrison - Wissenschaftliche Koordinatorin, Typ 1 Diabetes Immunologie

Vorteile für Mitarbeitende

Icon Symbol Haus
Home
Office Optionen
Icon Symbol Uhr Zeit
flexible
Arbeitszeit
Icon Symbol Ball
familien-
freundlich
Icon Symbol Ziel Fokus
gezielte
Fortbildung
Icon Symbol Sonne
30 Tage
Urlaub

Bewerbungsprozess

Bewerbung abschicken

Schicke uns deine Bewerbung über unser Online-Bewerbungstool -> der Link dazu befindet sich unter jeder Stellenanzeige.

Bestätigung

Du erhältst eine E-Mail-Bestätigung, sobald du deine Bewerbung erfolgreich eingereicht hast.

Vorstellungsgespräch

Sofern dein Profil zur Stelle passt, laden wir dich zu einem Interview per Telefon, Videokonferenz oder persönlich vor Ort ein. Je nach Position, auf die du dich beworben hast, können weitere Gespräche stattfinden.

Vertragsangebot

Wenn alles erfolgreich lief, machen wir dir ein mündliches Vertragsangebot.

Genehmigung durch den Betriebsrat

Unser Betriebsrat wird deinen künftigen Vertrag prüfen und bewerten; sobald er genehmigt ist, wird der Prozess fortgesetzt.

 

 

Arbeitsvertrag

Zum Abschluss wirst du den finalen Arbeitsvertrag zur Unterschrift im Original erhalten.

 

 

FAQ

Deine Bewerbung kannst du über das Online-Bewerbungsformular der jeweiligen Stellenanzeige einreichen.
Bitte abonniere unsere Job Alerts, damit du keine passenden Stellen verpasst: Job Newsletter.

Bitte sende deine Bewerbung ausschließlich über unseren Online-Fragebogen. Dies ermöglicht uns eine schnelle und datenschutzkonforme Bearbeitung deiner Bewerbung, so dass wir dir früher eine Rückmeldung geben können. Unter jeder Stellenanzeige findest du den Link zum Bewerbungsformular.

 

Promotionen sind an unserem Forschungszentrum in Kooperation mit Universitäten möglich. Mehr dazu erfährst du bei unserer Graduiertenschule Helmholtz Munich Graduate School und auf den Scientific Career Development Seiten. 

TVöD bezeichnet den Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes. Dieser regelt Bezahlung, Urlaubsanspruch aber auch Versorgungsleistungen etc. Genauere Informationen wie den aktuellen Tarifvertrag TVöD Bund und die Entgeltordnung findest du hier.

 

Eine Übersicht der Adressen zu unserem Campus in Neuherberg und allen weiteren Standorten findest du hier.

Unser Engagement für Diversität, Gesundheit und Nachhaltigkeit

SV_Logo_Vielfalt_Gestalten_Diversity-Audit-Zertifikat_2025_RGB
© Helmholtz Munich

Vielfalt gestalten

Helmholtz Munich hat das Zertifikat "Vielfalt gestalten" erhalten, das für herausragendes Engagement in den Bereichen Chancengleichheit und Diversität verliehen wird. Diese Anerkennung unterstreicht unsere kontinuierlichen Bemühungen, ein inklusives Arbeitsumfeld zu fördern und die Vielfalt unserer Belegschaft zu schätzen.

Mehr erfahren
Total E-Quality Prädikat
TOTAL E-QUALITY Deutschland e. V.

Total E-Quality

Seit 2005 tragen wir das TOTAL E-QUALITY Prädikat für beispielhaftes Handeln im Sinne einer chancengerechten Organisationskultur.

Helmholtz Munich bekennt sich aktiv zu gelebter Diversität und Inklusion und setzt sich nachhaltig für Gleichstellung ein.

Mehr erfahren
ChartaderVielfalt_Logo_unterzeichnet
www.charta-der-vielfalt.de

Charta der Vielfalt

Helmholtz München hat die "Charta der Vielfalt" unterzeichnet. Damit setzen wir ein deutliches Zeichen, um in unserer Organisation ein Arbeitsumfeld zu schaffen, das frei von Vorurteilen und Ausgrenzung ist. Eine offene Unternehmenskultur mit der Anerkennung von Vielfalt und deren Wertschätzung und Förderung ist die Basis für den Erfolg und ein wesentlicher Faktor für unsere Wettbewerbsfähigkeit.

Was ist die "Charta der Vielfalt"?
BGM_Helmholtz Munich Region_Muenchen
Helmholtz Munich | ©EUPD Research

Gesunder Arbeitgeber

„Die Zertifizierung als „Gesunder Arbeitgeber“ zeigt, dass wir Verantwortung übernehmen und aktiv dafür sorgen, dass unsere Mitarbeitenden in einem Umfeld arbeiten, das ihre Zufriedenheit und Leistungsfähigkeit fördert. Es ist ein weiterer Schritt, um langfristig als Zentrum erfolgreich zu sein und gleichzeitig die Bedürfnisse unserer Mitarbeitenden ernst zu nehmen.“

Dr. Michael Frieser, administrativer Geschäftsführer bei Helmholtz Munich

Mehr erfahren
Green-Labs-Logo
©Helmholtz Munich

Green Labs

Die Green Labs Initiative engagiert sich, um das Arbeiten im Labor, im Büro, ganz allgemein und im Speziellen bezüglich der Forschung am Helmholtz Munich nachhaltiger zu gestalten.

Neben dieser Initiative gibt es bei Helmholtz Munich Leitlinien und weitere Beispiele um die Nachhaltigkeit zu fördern.

Weiterlesen

Kontakt zum Team Recruiting

Icon Symbol Team

Team Recruiting

Bitte bewirb dich ausschließlich über unser Stellenportal. Wenn du Fragen zu bestimmten Stellen hast, wende dich bitte an die in der Stellenanzeige genannte Ansprechperson. Für allgemeine Anfragen sende uns eine E-Mail: