You are here:
Im Rahmen des 65. Jahreskongresses der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin (DGP) in Leipzig wurden zwei Helmholtz Munich Forscher für ihre wissenschaftlichen Leistungen in der Pneumologie ausgezeichnet. Dr. Lin Yang erhielt…
In ihrer jüngsten Plenarsitzung hat die Bayerische Akademie der Wissenschaften (BAdW) 14 herausragende Wissenschaftler:innen neu aufgenommen. Unter ihnen sind auch zwei renommierte Forscherinnen von Helmholtz Munich: Prof. Erika von Mutius und Prof.…
Annette Peters, Direktorin des Instituts für Epidemiologie bei Helmholtz Munich, wurde zum zweiten Mal zur Vorstandsvorsitzenden des NAKO e.V. gewählt. Sie trat ihre Amtszeit am 1. April 2025 für eine Dauer von drei Jahren an.
In diesem Jahr feiert die KORA-Studie (Kooperative Gesundheitsforschung in der Region Augsburg) ihr 40-jähriges Bestehen. Sie zählt zu den bedeutendsten bevölkerungsbasierten Forschungsinitiativen in Deutschland. Seit ihrer Gründung hat die…
Bakterielle Gemeinschaften, sogenannten Mikrobiome, zu untersuchen, ist eine komplexe Aufgabe. Oft kommt es zu Verzerrungseffekten. Diese können die Genauigkeit und somit Aussagekraft wichtiger wissenschaftlicher und klinischer Erkenntnisse…
Interview mit Dr. Alexandra Schneider über Auswirkungen von Extremwetter auf Herzkreislauferkrankungen, wie Herzinfarkt und Schlaganfall.
Wir verwenden Cookies, um grundlegende Funktionen dieser Webseite zu ermöglichen und um unser Angebot ständig verbessern zu können. Darüber hinaus werden Cookies bei der Einbettung von Diensten bzw. Inhalten Dritter verwendet, wie beispielsweise dem Vimeo-Videoplayer. Gegebenenfalls werden in diesen Fällen auch Informationen an Dritte übertragen. Um diese Dienste nutzen zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen.