You are here:
Carsten Schmidt-Weber, Direktor des Instituts für Allergieforschung bei Helmholtz Munich, ist mit dem EAACI Clinical Fellow Award 2025 ausgezeichnet worden. Die renommierte European Academy of Allergy and Clinical Immunology (EAACI) verlieh ihm die…
Im Rahmen des 37. Allergie-Kolloquiums des Forschungszentrums Borstel wurde Dr. Matthias Reiger mit dem Kanert-Preis für Allergieforschung ausgezeichnet. Der Wissenschaftler erhält die Auszeichnung für ein Forschungsprojekt zur Anwendung von…
Ein Hund im Haushalt könnte dabei helfen, Ekzeme bei genetisch vorbelasteten Kindern zu verhindern – das zeigt eine neue Studie.
Unter dem Motto „Hitzeschutz für alle“ macht anlässlich des Hitzeaktionstags ein breites Bündnis aus Akteuren des Gesundheitswesens und weiterer Organisationen - darunter auch Helmholtz Munich – auf die gesundheitlichen Risiken durch hohe…
Eine neue internationale Studie unter der Leitung von Helmholtz Munich und der Universität Rostock zeigt: Die Emissionen moderner Benzinfahrzeuge – obwohl sie die derzeit strengsten europäischen Abgasnormen EURO 6d erfüllen – können nach ihrer…
Eine von Helmholtz Munich in Kooperation mit der Universität Augsburg durchgeführte Studie zeigt: Die App PollDi verbessert die Lebensqualität von Menschen mit Gräserpollenallergie. Besonders die Vollversion mit Pollenprognose, Luftdaten und…
Wir verwenden Cookies, um grundlegende Funktionen dieser Webseite zu ermöglichen und um unser Angebot ständig verbessern zu können. Darüber hinaus werden Cookies bei der Einbettung von Diensten bzw. Inhalten Dritter verwendet, wie beispielsweise dem Vimeo-Videoplayer. Gegebenenfalls werden in diesen Fällen auch Informationen an Dritte übertragen. Um diese Dienste nutzen zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen.