Fachinformatiker Fachrichtung Systemintegration
- Fachinformatiker mit der Fachrichtung Systemintegration arbeiten an der Schnittstelle zwischen Hardware und Software. Foto: HMGU
Arbeiten am Netz
- Fachinformatiker vernetzen Hard- und Softwarekomponenten zu komplexen Systemen und setzen fachspezifische Anforderungen um.
- Sie verwalten und betreiben IT-Systeme.
- Unsere Auszubildenden lernen, wie informations- und telekommunikationstechnische Systeme analysiert, geplant und realisiert werden.
- Sie stehen Kunden und Nutzern für die fachliche Beratung, Betreuung und Schulung zur Verfügung.
- Einsatzgebiete sind Rechenzentren an Universitäten, Forschungseinrichtungen und Firmen.
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Abschluss: Prüfung vor der Industrie- und Handelskammer
Voraussetzung: Realschulabschluss, gute Noten in Physik, Mathematik, Informatik, Deutsch und Englisch
Einstellungstermin: 1. September
Ausbildungsplätze: 2; 1 Neueinstellung pro Jahr
Wollen Sie einen Blick hinter die Kulissen der Ausbildung zum/r Fachinformatiker/in werfen? Dann klicken Sie hier.