Skip to main content
Mitarbeitende in HPC Cafeteria
Helmholtz Munich | ©Matthias Balk

Chancengerechtigkeit und Vielfalt sind unsere Leitprinzipien.

Chancengerechtigkeit und Vielfalt sind unsere Leitprinzipien.

Unser Beitrag, um Vielfalt und Chancengerechtigkeit zu fördern

  • Flexible Arbeitszeiten und Arbeitszeitmodelle
  • Möglichkeiten für mobiles Arbeiten
  • Beratung zur Pflege von Angehörigen durch unseren Partner Amiravita
  • Familienbüro
  • Betrieblicher Familienservice durch unseren Partner Markus Paul GmbH, u. a. mit
    • individueller Beratung
    • Online-Elternratgeber mit allen wichtigen Informationen rund um das Elternsein und -werden
  • Kindertagesstätte und Ferienbetreuung am Hauptcampus
  • Workshops für (werdende) Eltern
  • Eltern-Kind-Zimmer/Ruheraum/Stillraum am Helmholtz-Zentrum
  • Gesundheitsmanagement-Angebote vor Ort und online, u. a.
    • Sportkurse,
    • Physiotherapie,
    • Gesundheitsvorträge etc.
  • Betriebsarzt
  • Psychische Erste Hilfe
  • Psychosoziale Beratung
  • Ausbau barrierefreier interner Kommunikation
  • Betriebliches Eingliederungsmanagement unterstützt bei der
    • Wiederherstellung und
    • Erhaltung der Arbeitsfähigkeit und
    • Sicherungdes Arbeitsplatzes durch individuelle Maßnahmenplanung
  • Schulungen, Coaching, Mentoring-Programm, z. B. Beratung bei Bewerbungen
  • Gleichstellungsplan mit Zielquoten
  • Frauenförderprogramme in der Wissenschaft
  • Sichtbarmachung von Frauen in der Wissenschaft durch verschiedene Aktivitäten/Veranstaltungen (z. B. STEM Passion Ausstellung)

Mehr zum Thema Chancengleichheit

 

  • Workshops für jüngere oder ältere Mitarbeiter, z. B.
    • Aktives Zeitmanagement
    • Schulung von Kommunikationsfähigkeiten
  • Karriereförderprogramme und Coaching für jedes Alter
  • Flexible Arbeitszeitmodelle, die zu deiner persönlichen Lebensphase passen
  • Mitarbeitenden-Arbeitsgruppe, die Aktivitäten im Rahmen der "Charta der Vielfalt" planen und umsetzen
  • Diversity Management

Mehr über unsere Weiterbildungsmöglichkeiten

  • Flexible Arbeitszeiten und Arbeitszeitmodelle
  • Möglichkeiten für mobiles Arbeiten
  • Beratung zur Pflege von Angehörigen durch unseren Partner Amiravita
  • Familienbüro
  • Betrieblicher Familienservice durch unseren Partner Markus Paul GmbH, u. a. mit
    • individueller Beratung
    • Online-Elternratgeber mit allen wichtigen Informationen rund um das Elternsein und -werden
  • Kindertagesstätte und Ferienbetreuung am Hauptcampus
  • Workshops für (werdende) Eltern
  • Eltern-Kind-Zimmer/Ruheraum/Stillraum am Helmholtz-Zentrum

  • Gesundheitsmanagement-Angebote vor Ort und online, u. a.
    • Sportkurse,
    • Physiotherapie,
    • Gesundheitsvorträge etc.
  • Betriebsarzt
  • Psychische Erste Hilfe
  • Psychosoziale Beratung
  • Ausbau barrierefreier interner Kommunikation
  • Betriebliches Eingliederungsmanagement unterstützt bei der
    • Wiederherstellung und
    • Erhaltung der Arbeitsfähigkeit und
    • Sicherungdes Arbeitsplatzes durch individuelle Maßnahmenplanung

  • Schulungen, Coaching, Mentoring-Programm, z. B. Beratung bei Bewerbungen
  • Gleichstellungsplan mit Zielquoten
  • Frauenförderprogramme in der Wissenschaft
  • Sichtbarmachung von Frauen in der Wissenschaft durch verschiedene Aktivitäten/Veranstaltungen (z. B. STEM Passion Ausstellung)

Mehr zum Thema Chancengleichheit

 

  • Workshops für jüngere oder ältere Mitarbeiter, z. B.
    • Aktives Zeitmanagement
    • Schulung von Kommunikationsfähigkeiten
  • Karriereförderprogramme und Coaching für jedes Alter
  • Flexible Arbeitszeitmodelle, die zu deiner persönlichen Lebensphase passen
  • Mitarbeitenden-Arbeitsgruppe, die Aktivitäten im Rahmen der "Charta der Vielfalt" planen und umsetzen
  • Diversity Management

Mehr über unsere Weiterbildungsmöglichkeiten

Helmholtz Munich - Gestalte den Wandel mit uns

Hier befindet sich ein Video von Vimeo. Mit Ihrer Zustimmung wird eine Verbindung zu Vimeo aufgebaut. Vimeo setzt gegebenenfalls auch Cookies ein. Für weitere Informationen klicken Sie. hier .
Auf Werbeinhalte, die vor, während oder nach Videos von Helmholtz Munich eingeblendet werden, hat Helmholtz Munich keinen Einfluss. Wir übernehmen keine Gewähr für diese Inhalte. Weitere Informationen.

Unser Commitment zu Vielfalt und Inklusion

ChartaderVielfalt_Logo_unterzeichnet

Der Charta der Vielfalt e.V. hat es sich zum Ziel gesetzt, die Diversität in der Arbeitswelt zu fördern. Mit der Unterzeichnung der Charta verpflichten sich Unternehmen, ein wertschätzendes Arbeitsumfeld für alle Mitarbeitenden zu schaffen.