Profil
Das Helmholtz Zentrum München ist das Deutsche Forschungszentrum für Gesundheit und Umwelt. Wir erforschen das Entstehen von Volkskrankheiten im Kontext von Umweltfaktoren, Lebensstil und individueller genetischer Disposition und entwickeln neue Ansätze für Prävention, Diagnose und Therapie. Besonderen Fokus legt das Zentrum auf die Erforschung des Diabetes mellitus, Allergien und chronischer Lungenerkrankungen.
Als Forschungseinrichtung des Bundes und des Freistaats Bayern sind wir Mitglied der Helmholtz-Gemeinschaft Deutscher Forschungszentren.
Name | Helmholtz Zentrum München – Deutsches Forschungszentrum für Gesundheit und Umwelt |
Organisationsform | GmbH |
Gegründet | 1960 |
Wissenschaftlicher Geschäftsführer | Prof. Dr. med. Dr. h.c. Matthias H. Tschöp |
Kaufmännisch-technische Geschäftsführerin | Kerstin Günther, Daniela Sommer (kom.) |
Postadresse | Ingolstädter Landstr. 1; 85764 Neuherberg |
Standorte | Neuherberg Großhadern, München Gmunder Str., München Heidemannstr., München Trogerstr./Schneckenburgerstr., München Garching Hannover Neuperlach Augsburg Dresden Tübingen Leipzig |
Institute und Abteilungen | 57 |
Mitarbeiterzahl | Gesamt: 2546 (2018) |
Ausbildungsplätze | 60 |
Publikationen | 1374 (2018) |
Ausgründungen | 20 (seit 1997) |
Patentfamilien | 139 |
Finanzvolumen | 304 Millionen Euro (2018) |