You are here:
Helmholtz Munich, das Wellcome Sanger Institute und Parse Biosciences arbeiten gemeinsam an einem Einzelzell-Atlas, der die Plastizität von Krebszellen sowie deren Reaktion auf Therapien erforscht. Die Initiative ist der erste Schritt hin zu einem…
Eine neue Vision zur Bekämpfung der weltweiten Typ-2-Diabetes-Epidemie skizziert die Copenhagen Declaration des Forum Global Diabetes. Mehr als 50 Expertinnen und Experten aus Industrie- und Schwellenländern fordern tiefgreifende Veränderungen in…
Im Rahmen des 37. Allergie-Kolloquiums des Forschungszentrums Borstel wurde Dr. Matthias Reiger mit dem Kanert-Preis für Allergieforschung ausgezeichnet. Der Wissenschaftler erhält die Auszeichnung für ein Forschungsprojekt zur Anwendung von…
Dr. Janna Nawroth, Principal Investigator am Helmholtz Munich Pioneer Campus, wurde von der Alexander von Humboldt-Stiftung als Scout im Rahmen des Henriette Herz-Scouting-Programms ausgewählt.
Ein Hund im Haushalt könnte dabei helfen, Ekzeme bei genetisch vorbelasteten Kindern zu verhindern – das zeigt eine neue Studie.
Unter dem Motto „Hitzeschutz für alle“ macht anlässlich des Hitzeaktionstags ein breites Bündnis aus Akteuren des Gesundheitswesens und weiterer Organisationen - darunter auch Helmholtz Munich – auf die gesundheitlichen Risiken durch hohe…
Awards & Grants, Environmental Health, IEM,
Awards & Grants, Pioneer Campus,
Awards & Grants, Diabetes, TDI, IDF,
Wir verwenden Cookies, um grundlegende Funktionen dieser Webseite zu ermöglichen und um unser Angebot ständig verbessern zu können. Darüber hinaus werden Cookies bei der Einbettung von Diensten bzw. Inhalten Dritter verwendet, wie beispielsweise dem Vimeo-Videoplayer. Gegebenenfalls werden in diesen Fällen auch Informationen an Dritte übertragen. Um diese Dienste nutzen zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen.