Helmholtz Diabetes Center Institut für Diabetesforschung
Das Institut für Diabetesforschung (IDF) widmet sich der Erforschung des natürlichen Krankheitsverlaufs von Typ-1-Diabetes, der Identifizierung von Mechanismen und prädiktiven Markern der Erkrankung, der Untersuchung der Pathologie der menschlichen Bauchspeicheldrüse und der Implementierung von neuen Behandlungsansätzen in klinischen Studien zur Prävention von Typ-1-Diabetes.
Das Institut für Diabetesforschung (IDF) widmet sich der Erforschung des natürlichen Krankheitsverlaufs von Typ-1-Diabetes, der Identifizierung von Mechanismen und prädiktiven Markern der Erkrankung, der Untersuchung der Pathologie der menschlichen Bauchspeicheldrüse und der Implementierung von neuen Behandlungsansätzen in klinischen Studien zur Prävention von Typ-1-Diabetes.
HINWEIS IN EIGENER SACHE
Cyberattacke – die Wiederherstellung der IT-Systeme ist im Gange
Am 15. März 2023 wurde bei Helmholtz Munich eine Cyberattacke aus einer externen Quelle festgestellt. Daraufhin hat das Forschungszentrum mit Sitz in München-Neuherberg umfangreiche Abwehrmaßnahmen ergriffen. Partner und Lieferanten können ihre Ansprechpartner weiterhin auf deren Mobiltelefonen erreichen.
Highlight Publikationen
Alle Publikationen2022 Journal of Clinical Investigation 2022 Oct 17;132(20):e162123
Elevations in blood glucose before and after the appearance of islet autoantibodies in children.
2020 Journal of the American Medical Association JAMA. 2020;323(4):339-351
Yield of a public health screening of children for islet autoantibodies in Bavaria, Germany.
2019 Diabetes Diabetes 2019;68(4):847–857