Wir arbeiten für eine Welt ohne Typ-1-Diabetes
Das Institut für Diabetesforschung (IDF) befasst sich mit der Entstehung und Prävention von Typ-1-Diabetes. Durch Screening-Untersuchungen können wir die Erkrankung frühzeitig erkennen. Wir arbeiten daran, die Erkrankung zu verzögern oder sogar zu verhindern. Denn unser Ziel ist eine Welt ohne Typ-1-Diabetes. Dazu untersuchen wir die molekularen Mechanismen der Krankheitsentstehung, insbesondere das Zusammenspiel von Umwelt, Genen und Immunsystem. Ziel ist die Identifizierung von Markern zur frühen Diagnose und die Entwicklung von Therapien zur Prävention und Heilung von Diabetes. Mehr Information
Diabetes-Studienzentrum für Kinder - Früherkennung und Prävention
Die klinische Forschung des Instituts für Diabetesforschung, Helmholtz Zentrum München wird durch ein eigenes Diabetes-Studienzentrum für Kinder - Früherkennung und Prävention koordiniert und durchgeführt. Das Diabetes-Studienzentrum stellt die räumliche und personelle Infrastruktur für die Durchführung von klinischen und Kohorten-Studien unter kontrollierten Rahmenbedingungen bereit.
In unseren klinischen Studien wird die Anwendung innovativer und präventiver Behandlungsansätze zur Behandlung und Verhinderung von Typ-1-Diabetes bei Kindern und Säuglingen sowie ihre sichere Anwendung für unsere Studienteilnehmenden geprüft.
Das Diabetes-Studienzentrum zeichnet sich besonders durch den engmaschigen Kontakt mit unseren Studienteilnehmenden, sowie die Vernetzung des Centers mit anderen nationalen und internationalen Institutionen und Einrichtungen aus. Erfahren Sie hier mehr
Im Frühjahr 2019 wurde das Childhood Diabetes Study Center des Instituts für Diabetesforschung, Helmholtz Zentrum München eröffnet.