Zum Hauptinhalt springen
natali_mis - stock.adobe.com

Helmholtz Diabetes Center Institut für Diabetesforschung

Das Institut für Diabetesforschung (IDF) widmet sich der Erforschung des natürlichen Krankheitsverlaufs von Typ-1-Diabetes, der Identifizierung von Mechanismen und prädiktiven Markern der Erkrankung, der Untersuchung der Pathologie der menschlichen Bauchspeicheldrüse und der Implementierung von neuen Behandlungsansätzen in klinischen Studien zur Prävention von Typ-1-Diabetes.

Das Institut für Diabetesforschung (IDF) widmet sich der Erforschung des natürlichen Krankheitsverlaufs von Typ-1-Diabetes, der Identifizierung von Mechanismen und prädiktiven Markern der Erkrankung, der Untersuchung der Pathologie der menschlichen Bauchspeicheldrüse und der Implementierung von neuen Behandlungsansätzen in klinischen Studien zur Prävention von Typ-1-Diabetes.

European pre-T1D Registry

European pre-T1D Registry is a network of investigators who register children and adults diagnosed with early-stage type 1 diabetes to inform about monitoring, trials, and treatment to delay or prevent disease progression. European pre-T1D Registry is operated by Helmholtz Munich under the umbrella of GPPAD & INNODIA.

K1DS ARE HEROES

ist eine Kampagne, die ein größeres Bewusstsein für Typ-1-Diabetes schaffen und Eltern über die Möglichkeit zur Früherkennung und Prävention informieren möchte.
Die Kampagne wird von GPPAD in Zusammenarbeit mit dem Institut für Diabetesforschung (IDF) am Helmholtz Munich durchgeführt.

Highlight Publikationen

Alle Publikationen

Univ.-Prof. Dr. med. Anette-Gabriele Ziegler

Institutsdirektorin, Lehrstuhl für Diabetes und Gestationsdiabetes, Klinikum rechts der Isar und Technische Universität München, Direktorin Globale Plattform zur Prävention des Autoimmunen Diabetes (GPPAD) Profil anzeigen

Prof. Dr. med. Peter Achenbach

Stellvertretender Institutsdirektor, Leitender Wissenschaftler Forschungsbereich: Studienzentrum für Diabetes bei Kindern - Klinische Studien zur Prävention und Immunintervention

Prof. Dr. oec. troph. Sandra Hummel

Leitende Wissenschaftlerin Forschungsbereich: Lifestyle, Übergewicht und epigenetische Prägung bei Typ-1- und Gestationsdiabetes

Dr. rer. biol. hum. Christiane Winkler

Leitende Wissenschaftlerin Forschungsbereich: Typ-1-Diabetes Früherkennung und Phänotypisierung Profil anzeigen

Dr. Raffael Ott

Leitender Wissenschaftler: Bioinformatik und Dynamik der Immunantwort bei Typ-1-Diabetes
[Translate to German:]

Dr. rer. nat. Florian Haupt

Leitender Wissenschaftler Forschungsbereich: Digitale Vernetzung der Typ-1-Diabetesforschung

Dr. Teresa Rodriguez-Calvo

Lead Scientist Research Group: Type 1 Diabetes Pathology

Kontakt

Univ.-Prof. Dr. med. Anette-Gabriele Ziegler

Institutsdirektorin, Lehrstuhl für Diabetes und Gestationsdiabetes, Klinikum rechts der Isar und Technische Universität München, Direktorin Globale Plattform zur Prävention des Autoimmunen Diabetes (GPPAD)

Heidemannstraße 1, 80939 München