You are here:
Forschende von Helmholtz Munich haben drei renommierte Proof of Concept Grants des Europäischen Forschungsrats (ERC) eingeworben. Die Förderung ermöglicht es ihnen, vielversprechende Projekte in unterschiedlichen Bereichen der biomedizinischen…
Forschende bei Helmholtz Munich sind mit dem Vorgründungs-Wettbewerb m4 Award 2025 für ihr Projekt SYNTRA ausgezeichnet worden. Ziel des Projekts ist die Entwicklung neuer Verfahren zur Verabreichung von RNA-basierten Medikamenten mithilfe…
Forschende von Helmholtz Munich haben eine Künstliche Intelligenz entwickelt, die menschliches Verhalten erstaunlich präzise simuliert. Das Sprachmodell „Centaur“ wurde auf Basis von mehr als zehn Millionen Entscheidungen aus psychologischen…
Forschende aus mehr als 50 internationalen Institutionen haben Open Problems (https://openproblems.bio) ins Leben gerufen – eine kollaborative Open-Source-Plattform, die den Vergleich, die Weiterentwicklung und die Durchführung von Wettbewerben für…
Für ihre wissenschaftlichen Leistungen erhält Prof. Zeynep Akata den „ZukunftsWissen“-Preis der Nationalen Akademie der Wissenschaften Leopoldina und der Commerzbank-Stiftung. Der mit 50.000 Euro dotierte Preis wird am 25. September 2025 in Halle…
Helmholtz Munich hat eine Absichtserklärung mit der Feinberg School of Medicine der Northwestern University (Chicago, USA) unterzeichnet – einer der forschungsstärksten medizinischen Fakultäten der USA. Ziel der Kooperation ist es, den Einsatz von…
Wir verwenden Cookies, um grundlegende Funktionen dieser Webseite zu ermöglichen und um unser Angebot ständig verbessern zu können. Darüber hinaus werden Cookies bei der Einbettung von Diensten bzw. Inhalten Dritter verwendet, wie beispielsweise dem Vimeo-Videoplayer. Gegebenenfalls werden in diesen Fällen auch Informationen an Dritte übertragen. Um diese Dienste nutzen zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen.