Dr. Anika Seel und Dr. Kurt Schmoller am Institut für Functional Epigenetics (IFE) bei Helmholtz Munich haben kürzlich einen faszinierenden Zusammenhang zwischen der Zellgröße und der Regulation der mitochondrialen DNA aufgedeckt. Damit bringen sie…
Ein Team von Forschenden von Helmholtz Munich in Zusammenarbeit mit Wissenschaftler:innen des Universitätsklinikums Münster (UKM) hat einen neuen Signalweg entdeckt, der das Wachstum von aggressivem Blutkrebs, sogenannten Lymphomen, fördert. Das…
Ein Team an Forschenden von Helmholtz Munich hat einen spezifischen Mechanismus aufgedeckt, der in der Lage ist, den Zelltod in Krebszellen durch die pharmakologische Beeinflussung von Ferroptose zu fördern. Ferroptose ist eine Form des regulierten…
Ein Team von Forschenden unter der Leitung von Dr. Marcus Conrad von Helmholtz Munich hat einen neuartigen Wirkstoff zur Krebsbehandlung namens icFSP1 entdeckt, der die Empfindlichkeit von Krebszellen für Ferroptose erhöht. Ferroptose ist ein…
UNLEASH Projekt gestartet, um die Potentiale des RNA-Spleißens zu entfesseln
Zellen verwenden Bearbeitungswerkzeuge, um Informationen, die in der DNA unseres Genoms gespeichert sind, zu editieren oder neu anzuordnen. Dank eines mit 10 Millionen…
Diese ermöglicht Durchbrüche für die hochauflösende Strukturanalyse von therapeutischen Zielmolekülen und die Visualisierung in ihrer natürlichen zellulären Umgebung
Wir verwenden Cookies, um grundlegende Funktionen dieser Webseite zu ermöglichen und um unser Angebot ständig verbessern zu können. Darüber hinaus werden Cookies bei der Einbettung von Diensten bzw. Inhalten Dritter verwendet, wie beispielsweise dem Vimeo-Videoplayer oder Twitter-Feeds. Gegebenenfalls werden in diesen Fällen auch Informationen an Dritte übertragen. Um diese Dienste nutzen zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen.