Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) hat Fabian Theis mit dem Gottfried Wilhelm Leibniz-Preis ausgezeichnet – dem renommiertesten Forschungspreis in Deutschland. Fabian Theis ist Leiter des Computational Health Centers bei Helmholtz Munich und…
Die American Diabetes Association (ADA) verleiht für bedeutende Durchbrüche ihre höchste Auszeichnung, die Banting Medal for Scientific Achievement. Sie ist benannt nach dem Nobelpreisträger und Entdecker des Insulins, Frederick Banting. Prof. Dr.…
Münchner Wissenschaftler:innen aus Proteomik, Informatik und Medizin erforschen in einem gemeinsamen Großprojekt die Ursachen von Erkrankungen des zentralen Nervensystems, deren Diagnostik und Behandlungsverläufe. Im Rahmen dieses Projektes wurde…
Klinische Studien sind ein Meilenstein in der Entwicklung sicherer und wirksamer Medikamente und Therapien. Ein von Helmholtz Munich entwickelter Antikörper startet jetzt in eine klinische Phase-1-Studie. Gemeinsam mit dem Unternehmen ITM Isotope…
Die Amyotrophe Lateralsklerose (ALS) ist eine nicht heilbare degenerative Erkrankung des motorischen Nervensystems. Die Ursache der Krankheit ist weitgehend unbekannt: Neben genetischen Faktoren stehen auch Viren im Verdacht, an der Entstehung der…
Bayern beruft Helmholtz Munich Forscherin Claudia Traidl-Hoffmann zur Sonderbeauftragen für Klimaresilienz und Prävention. Der bayerische Gesundheitsminister Klaus Holetschek stellt am 15. Februar im Deutschen Museum in München die Sonderbeauftragte…
Wir verwenden Cookies, um grundlegende Funktionen dieser Webseite zu ermöglichen und um unser Angebot ständig verbessern zu können. Darüber hinaus werden Cookies bei der Einbettung von Diensten bzw. Inhalten Dritter verwendet, wie beispielsweise dem Vimeo-Videoplayer oder Twitter-Feeds. Gegebenenfalls werden in diesen Fällen auch Informationen an Dritte übertragen. Um diese Dienste nutzen zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen.