An der Bayerischen Akademie der Wissenschaften nimmt eine neue Ad hoc-Arbeitsgruppe ihre Arbeit auf: „Künstliche Intelligenz in der Medizin“. Das auf drei Jahre angelegte Vorhaben wird gemeinsam von der Bayerischen Akademie der Wissenschaften und…
Das nationale Diabetesinformationsportal diabinfo.de, ein gemeinsames Angebot von Helmholtz Munich, dem Deutschen Diabetes-Zentrum (DDZ) und dem Deutschen Zentrum für Diabetesforschung (DZD), bietet eine Vielzahl seiner Angebote in den Bereichen…
Bei Helmholtz Munich arbeiten zahlreiche renommierte Forscherinnen. Dass Wissenschaftlerinnen die beste Unterstützung für ihre Karriere bekommen, ist ein wichtiger Baustein der Exzellenz-Förderung.
Mit der Kampagne klären die Forschenden über Früherkennung und Prävention von Typ-1-Diabetes bei Kindern auf.
Die Kampagne „Women@HelmholtzMunich“ hat zum Ziel, die Sichtbarkeit von Frauen in der Wissenschaft zu erhöhen und Frauen bei Helmholtz Munich in ihrer Arbeit zu stärken und zu unterstützen. Mit einer Reihe von Veranstaltungen und Social-Media-Präsenz…
Wie bleibe ich gesund? Welchen Einfluss haben Umwelt und Lebensstil auf meine Gesundheit? Und wie kann ich chronischen Volkskrankheiten wie Diabetes, Allergien oder Lungenerkrankungen vorbeugen, diese behandeln oder lassen sie sich sogar heilen?
Wir verwenden Cookies, um grundlegende Funktionen dieser Webseite zu ermöglichen und um unser Angebot ständig verbessern zu können. Darüber hinaus werden Cookies bei der Einbettung von Diensten bzw. Inhalten Dritter verwendet, wie beispielsweise dem Vimeo-Videoplayer oder Twitter-Feeds. Gegebenenfalls werden in diesen Fällen auch Informationen an Dritte übertragen. Um diese Dienste nutzen zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen.