You are here:
Helmholtz Munich wurde vom Stifterverband mit dem Zertifikat „Vielfalt gestalten“ ausgezeichnet. Damit würdigt der Verband das Engagement der Forschungseinrichtung, Diversität als Chance zu begreifen und gezielt für die Organisationsentwicklung zu…
Helmholtz Munich zählt mit rund 2.500 Mitarbeitenden zu den führenden Zentren der biomedizinischen Spitzenforschung und bietet ein breites Spektrum an Tätigkeitsfeldern. Dank umfassender Gesundheitsangebote, einer ausgewogenen Work-Life-Balance und…
Helmholtz Munich CEO Prof. Dr. Dr. h.c. Matthias H. Tschöp und die Chemikerin am Karlsruher Institut für Technologie (KIT) Prof. Dr. Stefanie Dehnen erhalten in diesem Jahr den mit jeweils 150.000 Euro dotierten Wissenschaftspreis der Weinheimer…
Zwei KI-Forschungsprojekte bei Helmholtz Munich wurden mit renommierten Proof of Concept Grants des Europäischen Forschungsrats (ERC) ausgezeichnet. Die Projekte LeukoBIAS und Ai4Cilia von Dr. Carsten Marr und Dr. Janna Nawroth zielen darauf ab,…
Steffen Schneider vom Institute of Computational Biology bei Helmholtz Munich wurde von academics als „Nachwuchswissenschaftler des Jahres 2024“ ausgezeichnet. Diese Ehrung erhält er für seine herausragende Forschung in den Bereichen Künstliche…
Internationale Spitzenwissenschaftlerin von Helmholtz Munich mit höchstem deutschen Forschungspreis ausgezeichnet.
Wir verwenden Cookies, um grundlegende Funktionen dieser Webseite zu ermöglichen und um unser Angebot ständig verbessern zu können. Darüber hinaus werden Cookies bei der Einbettung von Diensten bzw. Inhalten Dritter verwendet, wie beispielsweise dem Vimeo-Videoplayer. Gegebenenfalls werden in diesen Fällen auch Informationen an Dritte übertragen. Um diese Dienste nutzen zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen.