Prof. Reinhard Zeidler über Hoffnung im Kampf gegen das Glioblastom, die häufigste und bösartigste Form des Hirntumors, und wie er die Entwicklung von Antikörpern zur Anwendung beschleunigt.
Klinische Studien sind ein Meilenstein in der Entwicklung sicherer und wirksamer Medikamente und Therapien. Ein von Helmholtz Munich entwickelter Antikörper startet jetzt in eine klinische Phase-1-Studie. Gemeinsam mit dem Unternehmen ITM Isotope…
Matthias Tschöp, der CEO von Helmholtz Munich, im Gespräch über den Transfer von wissenschaftlichen Erkenntnissen in die Praxis, über ambitionierte Zielmarken – und darüber, welche Ideen aus seiner Zeit in Amerika er jetzt in München umsetzen will.
Das Medizin-Technik Unternehmen Dermagnostix GmbH ist eine gemeinsame Ausgründung von Helmholtz Munich, der Technischen Universität (TU) München und Hahn-Schickard. Das Ziel des Spin-offs: Die molekulare Diagnostik in der Dermatologie neu definieren.…
Eine Welt ohne Diabetes: Daran arbeiten Forschende von Helmholtz Munich. Nicht im Alleingang, sondern indem sie synergetisch mit Universitäten, Kliniken und Pharmaunternehmen zusammenarbeiten. Ihr gemeinsames Ziel: Aus dem Wissen der Expert:innen…
Ein Team aus Forscher:innen von Helmholtz Munich, dem Deutschen Zentrum für Diabetesforschung (DZD) und Novo Nordisk hat eine neue Hormon-Kombination für die künftige Behandlung des Typ-2-Diabetes entwickelt. Die Wissenschaftler:innen haben die…
Wir verwenden Cookies, um grundlegende Funktionen dieser Webseite zu ermöglichen und um unser Angebot ständig verbessern zu können. Darüber hinaus werden Cookies bei der Einbettung von Diensten bzw. Inhalten Dritter verwendet, wie beispielsweise dem Vimeo-Videoplayer oder Twitter-Feeds. Gegebenenfalls werden in diesen Fällen auch Informationen an Dritte übertragen. Um diese Dienste nutzen zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen.