You are here:
Dr. Lena Cords, Wissenschaftlerin bei Helmholtz Munich, wurde mit dem Deutschen Studienpreis der Körber-Stiftung in der Kategorie Natur- und Technikwissenschaften für ihre Doktorarbeit an der Universität Zürich und ETH Zürich ausgezeichnet. Der Preis…
Dr. Bilal Sheikh, Gruppenleiter der Nachwuchsgruppe „Vascular Epigenetics“ am Helmholtz-Institut für Metabolismus-, Adipositas- und Gefäßforschung (HI-MAG), ist von der Alexander von Humboldt-Stiftung als Henriette-Herz-Scout ausgewählt worden. Diese…
Prof. Dr. Dr. Fabian Theis, Leiter des Computational Health Centers bei Helmholtz Munich und Lehrstuhlinhaber für Mathematische Modellierung biologischer Systeme an der Technischen Universität München, hat für das Projekt „Scaling the Foundations of…
Die Gesellschaft für Humangenetik (GfH) hat dem Helmholtz Munich Wissenschaftler Dr. Holger Prokisch die GfH-Ehrenmedaille für seine außergewöhnlichen Beiträge zur humangenetischen Forschung verliehen. Die Auszeichnung wird jährlich an Forschende…
Am Helmholtz-Institut für Metabolismus-, Adipositas- und Gefäßforschung (HI-MAG) in Leipzig wurden zwei metabolische Kammern für Menschen eingerichtet, um den Einfluss von Adipositas und anderen metabolischen Erkrankungen auf den Energiestoffwechsel…
Helmholtz Munich wird in den kommenden vier Jahren an einem europäischen Forschungskonsortium teilnehmen, das zum Ziel hat, innovative Technologien zu entwickeln, die die Regeneration von Neuronen bei Krankheiten fördert, für die es derzeit nur…
Wir verwenden Cookies, um grundlegende Funktionen dieser Webseite zu ermöglichen und um unser Angebot ständig verbessern zu können. Darüber hinaus werden Cookies bei der Einbettung von Diensten bzw. Inhalten Dritter verwendet, wie beispielsweise dem Vimeo-Videoplayer. Gegebenenfalls werden in diesen Fällen auch Informationen an Dritte übertragen. Um diese Dienste nutzen zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen.