Christian Matek, Physiker und Mediziner am Helmholtz Zentrum München und der Medizinischen Klinik III am LMU Klinikum München, erhält den Vision Zero Award 2021 für seine Forschung zur KI-unterstützten Leukämiediagnostik.
Der Wettstreit zwischen Zellen ist eine wichtige Qualitätskontrolle. Er stellt sicher, dass nur gesunde Zellen für die Entwicklung eines Organismus zum Einsatz kommen. Forschenden ist nun gelungen, besser zu verstehen, wie die Zellen miteinander…
Eleftheria Zeggini, Gründungsdirektorin des Instituts für Translationale Genomik am Helmholtz Zentrum München, ist neues Mitglied in der European Molecular Biology Organization (EMBO). Heute gab die EMBO die Namen der internationalen…
Julia Schnabel hat am Helmholtz Zentrum München die Leitung des neu gegründeten Instituts für Maschinelles Lernen in der Biomedizinischen Bildgebung übernommen. Das neue Institut wird das Forschungsprogramm für biomedizinische Bildgebung und…
Ein neuer Algorithmus sagt Gene vorher, die an der Entstehung von Krebs beteiligt sein können, deren DNA-Sequenz jedoch nicht zwangsläufig verändert ist. Ein Forschungsteam kombinierte unterschiedlichste Daten, analysierte sie mit „künstlicher…
Aus einer neuen Studie geht hervor, welche Zelltypen aufgrund ihrer Genexpression mit SARS-CoV-2 infiziert werden können. Die Studie stellt außerdem fest, dass die Zellen älterer Personen, von Männern und Rauchern vermehrt virale Türöffner für das…
Wir verwenden Cookies, um grundlegende Funktionen dieser Webseite zu ermöglichen und um unser Angebot ständig verbessern zu können. Darüber hinaus werden Cookies bei der Einbettung von Diensten bzw. Inhalten Dritter verwendet, wie beispielsweise dem Vimeo-Videoplayer oder Twitter-Feeds. Gegebenenfalls werden in diesen Fällen auch Informationen an Dritte übertragen. Um diese Dienste nutzen zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen.