Zwei neu eingeworbene ERC Advanced Grants fördern die Spitzenforschung der Münchner Helmholtz-Wissenschaftler Heiko Lickert und Fabian Theis. Die Forscher sind internationale Stars auf den Gebieten Diabetes und Künstliche Intelligenz. Mit der…
Helmholtz Munich wirbt zwei ERC Consolidator Grants ein: Timo Müller vom Institut für Diabetes und Adipositas mit „TRUSTED“ und Ben Engel, ehemals Helmholtz Pioneer Campus, mit „cryOcean“. Sie gehören zu den erfolgreichen 12 Prozent von insgesamt…
Die Corona-Pandemie hat es besonders verdeutlicht: Gute Gesundheitsinformation finden, verstehen und bewerten zu können, ist eine wichtige Voraussetzung, um sich vor Fake News zu schützen. Schon Kinder und Jugendliche gilt es daher, in ihrer…
Ein Bluttest reicht aus, um die Autoimmunerkrankung Typ-1-Diabetes bei Kindern früh zu erkennen und schwere Stoffwechselentgleisungen zu verhindern. Mit der Fr1da-Studie bietet das Forschungszentrum Helmholtz Munich das weltweit größte…
Bewegen wir unseren Körper, sendet dieser Hunderte verschiedener Signale aus, die unsere Gesundheit in vielerlei Hinsicht fördern. Forschende haben nun am Mausmodell untersucht, welchen Einfluss die Tageszeit auf die Freisetzung organspezifischer…
Adipositas, Diabetes und Magen-Darm-Krebs stehen oft mit einer ungesunden Ernährung in Verbindung. Welche molekularen Mechanismen dafür verantwortlich sind, ist nicht vollständig geklärt. Forschende bei Helmholtz Munich haben neue Erkenntnisse…
Wir verwenden Cookies, um grundlegende Funktionen dieser Webseite zu ermöglichen und um unser Angebot ständig verbessern zu können. Darüber hinaus werden Cookies bei der Einbettung von Diensten bzw. Inhalten Dritter verwendet, wie beispielsweise dem Vimeo-Videoplayer oder Twitter-Feeds. Gegebenenfalls werden in diesen Fällen auch Informationen an Dritte übertragen. Um diese Dienste nutzen zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen.