Helmholtz Munich an vier Exzellenzclustern beteiligt
Helmholtz Munich ist an vier Exzellenzclustern beteiligt, die im Rahmen der Exzellenzstrategie von Bund und Ländern für eine Laufzeit von sieben Jahren gefördert werden. Dies gab die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) bekannt.
Die ausgezeichneten Forschungsverbünde, an denen Helmholtz Munich mitwirkt, sind:
- NUCLEATE – Cluster for Nucleic Acid Research and Technologies,
- SyNergy – Munich Cluster for Systems Neurology,
- LeiCeM – Leipzig Center of Metabolism,
- Biosystem-Design München (BioSysteM)
Wissenschaftliche Exzellenz durch strategische Partnerschaften
Die Beteiligung an diesen Clustern ist ein bedeutender Erfolg für Helmholtz Munich und unterstreicht die sehr erfolgreiche Zusammenarbeit mit den exzellenten Partnern im Münchner Raum und mit den strategischen Partnern am Helmholtz-Institut HI-MAG in Leipzig.
NUCLEATE: Innovationen durch Nukleinsäureforschung
Im Cluster NUCLEATE arbeiten Forschende interdisziplinär an grundlegenden Fragen zur Struktur, Funktion und Modifikation von Nukleinsäuren sowie an neuen Technologien für medizinische Anwendungen. Helmholtz Munich bringt hier insbesondere seine herausragende RNA-Expertise ein. Antragstellende Institutionen sind die Technische Universität München (TUM), die Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) und die Universität Würzburg. Weitere Partner sind das Max-Planck-Institut für Biochemie sowie das Helmholtz-Institut für RNA-basierte Infektionsforschung.
SyNergy: Systemneurologie für neue Therapieansätze
Der bereits bestehende und nun erneut geförderte Exzellenzcluster SyNergy verfolgt einen systemmedizinischen Ansatz zur Erforschung komplexer neurologischer Erkrankungen wie Alzheimer, Multiple Sklerose oder Schlaganfall. In enger Zusammenarbeit mit TUM, LMU, dem Deutschen Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen (DZNE) sowie mehreren Max-Planck-Instituten bringt Helmholtz Munich seine Expertise in der Neuroimmunologie und bei zellulären Krankheitsmechanismen ein.
LeiCeM: Neue Wege in der Stoffwechselmedizin
Mit dem neu bewilligten Cluster Leipzig Center of Metabolism (LeiCeM) wird Helmholtz Munich erstmals auch Teil eines in Leipzig koordinierten Exzellenzclusters. Eine zentrale Rolle spielt dabei das Helmholtz-Institut für Metabolismus-, Adipositas- und Gefäßforschung (HI-MAG).
Ziel von LeiCeM ist es, innovative Diagnose- und Therapiekonzepte für weitverbreitete Stoffwechselerkrankungen wie Adipositas und Typ-2-Diabetes zu entwickeln – mit besonderem Augenmerk auf geschlechtsspezifische und psychosoziale Einflussfaktoren.
BioSysteM: Biologie neu denken
Der Exzellenzcluster BioSysteM will biologische Systeme mithilfe ingenieurwissenschaftlicher Prinzipien designen – damit eröffnet er neue Einblicke in die Grundprinzipien des Lebens sowie den Weg zu innovativen Anwendungen in der Praxis.
Impulse für Translation und Nachwuchsförderung
Die Beteiligung an den Clustern ermöglicht nicht nur Forschung auf internationalem Spitzenniveau, sondern auch gezielte Nachwuchsförderung, den Ausbau interdisziplinärer Forschungsinfrastrukturen sowie die beschleunigte Übertragung wissenschaftlicher Erkenntnisse in die klinische Anwendung.