Helmholtz Munich I Daniela Barreto
Langfristige Belastung durch verkehrsbedingte Luftverschmutzung beeinträchtigt den Geruchssinn
Eine neue Studie von Forschenden bei Helmholtz Munich und ihren Partnern zeigt einen deutlichen Zusammenhang zwischen langfristiger Exposition gegenüber verkehrsbedingter Luftverschmutzung und einer eingeschränkten Geruchserkennung – ein möglicher früher Hinweis auf neurodegenerative Erkrankungen.
Mehr dazu in unserer englischen News.
Original-Publikation
Nikolaou et al., 2025: Long-term exposure to traffic-related air pollution is associated with impaired odor identification: Results from the population-based KORA FIT study in Augsburg, Germany. Environment International. DOI: 10.1016/j.envint.2025.109528