Skip to main content
ADA_Gruppenbild
Leontine Sandforth

IDM-Forschende nehmen an den 85. ADA Scientific Sessions teil

IDM,

Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen des IDM nahmen vom 20. bis 23. Juni an der 85. Tagung der American Diabetes Association (ADA) in Chicago, Illinois, teil. Als eine der beiden weltweit größten Diabetes-Tagungen brachte die ADA 2025 mehr als 11.000 führende Ärzte, Wissenschaftler, Forscher und Fachleute aus dem Gesundheitswesen zusammen.

In zahlreichen wissenschaftlichen Symposien, Vorträgen und Posterpräsentationen wurden aktuelle Studien zu innovativen Ansätzen in der Adipositasbehandlung, neuen Standards der Versorgung sowie aktuellen Daten zu GLP-1-basierten Medikamenten vorgestellt.

„Das diesjährige Programm zeigt unser Engagement, die Grenzen der Forschung zu verschieben, Innovationen zu fördern und das Leben von Menschen mit Diabetes und Adipositas nachhaltig zu verbessern“ sagte Rita Rastogi Kalyani, Präsidentin für Medizin und Wissenschaft der ADA.

Wir freuen uns, dass unsere Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen (von links nach rechts: Prof. Dr. Andreas Birkenfeld, Arvid Sandforth, Leontine Sandforth, Prof. Dr. Reiner Jumpertz-von Schwartzenberg) mit ihren neuesten Forschungsergebnissen in Vorträgen und wissenschaftlichen Postern zu dieser wichtigen internationalen Konferenz beigetragen haben.

Über die ADA: Die ADA ist eine große freiwillige Gesundheitsorganisation, die sich der Prävention und Heilung von Diabetes widmet. Weitere Informationen finden Sie unter diabetes.org