Skip to main content

Patientenforum Lunge – Ein großer Erfolg

Events, Public Engagement,

Mehr als 330 Menschen mit Lungenkrankheit sowie ihre Angehörigen nahmen am 8. April 2025 am Online-Patientenforum Lunge teil und nutzen die Gelegenheit, Fragen rund um Lungenerkrankungen direkt an ausgewiesene Lungenfachleute zu richten. Viele der eingereichten Fragen wurden im Rahmen der zweistündigen Live-Veranstaltung beantwortet.

Das Forum wurde vom Lungeninformationsdienst von Helmholtz Munich in Kooperation mit dem Deutschen Zentrum für Lungenforschung (DZL), dem Deutschen Lungentag und der Deutschen Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin (DGP) organisiert. Es war Teil des Rahmenprogramms zum 65. Kongress der DGP, der vom 9. bis 12. April 2025 in Leipzig stattfindet.  

Moderiert wurde die Veranstaltung von Prof. Dirk Koschel, Kongresspräsident des diesjährigen DGP-Kongresses. 

Die Fragen beantworteten 

  • Prof. Bianca Schaub zu Allergien und Asthma bei Kindern und Jugendlichen, 
  • Prof. Marek Lommatzsch zu Asthma bei Erwachsenen, 
  • Prof. Klaus F. Rabe zu COPD, 
  • Prof. Jessica Rademacher zu Infektionen der Atemwege, 
  • Prof. Jürgen Behr zu Lungenfibrose, Sarkoidose und weiteren interstitiellen Erkrankungen, 
  • Prof. H. Ardeschir Ghofrani zu Lungenhochdruck und 
  • Prof. W. Schütte zu Lungenkrebs. 

Die hohe Beteiligung und das positive Feedback zeigen, dass das Format „Patient:innen fragen – Expert:innen antworten“ einen wichtigen Beitrag zur verständlichen Gesundheitsinformationen leistet. 

Eine schriftliche Zusammenfassung ausgewählter Fragen und Antworten wird in den kommenden Tagen auf der Webseite des Lungeninformationsdienstes veröffentlicht.