Skip to main content
[Translate to German:]
[Translate to German:]

Girls‘ Day 2025: Ein Tag als Forscherin

Events, Public Engagement,

Am Girls‘ Day 2025 öffnet Helmholtz Munich seine Labore und heißt 25 Schülerinnen zu einem spannenden Tag als Nachwuchsforscherinnen willkommen. Drei unserer Forschungsinstitute geben exklusive Einblicke in ihre Arbeit und zeigen, wie Wissenschaft dazu beiträgt, Krankheiten besser zu verstehen und neue Therapien zu entwickeln.

Am Institut für Biologische und Medizinische Bildgebung erfahren die Schülerinnen, wie Bioengineering dabei hilft, Krankheiten wie Diabetes, Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Krebs besser zu erforschen und zu behandeln. Sie entdecken, wie Wissenschaftler:innen biologische und technische Methoden kombinieren, um neue medizinische Technologien zu entwickeln. Im Labor können sie selbst aktiv werden und Bioengineering-Forschung hautnah erleben.

Die Teams des Instituts für Translationale Genomik und von AI for Health demonstrieren, wie sie künstliche Intelligenz (KI) und computergestützte Analysen einsetzen, um Bilddaten und genetische Informationen auszuwerten und biologische Zusammenhänge zu entschlüsseln. Die Schülerinnen lernen, wie Daten gesammelt, analysiert und genutzt werden, um ein tieferes Verständnis des menschlichen Körpers zu gewinnen, Krankheiten besser zu erfassen und neue Therapien zu entwickeln. Gemeinsam mit Wissenschaftlerinnen werten sie echte Forschungsdaten aus und entdeckten die spannenden Erkenntnisse, die darin verborgen liegen.

Der Girls‘ Day 2025 bei Helmholtz Munich ist eine inspirierende Erfahrung für alle Beteiligten – und vielleicht der erste Schritt für einige der Teilnehmerinnen in eine Zukunft in der Wissenschaft.