Skip to main content
Analytics intelligence concept. Group of business people discuss current financial and economic on laptop for investment at the meeting.
itchaznong - stock.adobe.com

Yurong Cheng vom IDM in das High Potentials Program von Helmholtz Munich aufgenommen

IDM,

Im April startete die dritte Kohorte des High Potentials Program (HPP) am Helmholtz Zentrum München in ihre strukturierte Trainingsphase. Das kompetitive, zweijährige Programm unterstützt Postdocs am Beginn ihrer wissenschaftlichen Laufbahn dabei, die notwendigen Fähigkeiten und Erfahrungen für künftige Führungsaufgaben in der Forschung zu entwickeln.

 

Wir freuen uns sehr, bekannt zu geben, dass Dr. Yurong Cheng, Postdoktorandin am Institute for Diabetes Research and Metabolic Diseases (IDM), als Fellow in die dritte Kohorte (2025–2027) des High Potentials Program (HPP) am Helmholtz Zentrum München aufgenommen wurde.

Die diesjährige Kohorte vereint 13 herausragende Postdoktorand:innen aus verschiedenen Forschungsbereichen von Helmholtz Munich, die ihre individuelle Expertise in diese interdisziplinäre Initiative einbringen.

Das High Potentials Program ist ein strukturiertes Karriereentwicklungsprogramm, das gezielt Postdocs auf ihrem Weg in wissenschaftliche Führungspositionen unterstützt. Es kombiniert Präsenzworkshops, Online-Module und Blended-Learning-Formate. Zentrale Bestandteile sind Gruppen- und Einzeltrainings, jährliche Retreats, Peer-Austausch und vielfältige Vernetzungsmöglichkeiten.

Inhaltlich deckt das Programm Themen wie Karriereplanung, Führung und Teamarbeit, Drittmittelakquise, Kommunikation, Mentoring und Outreach ab. Zudem übernehmen die Fellows aktive Rollen in der Scientific Community, etwa als Moderator:innen der ENABLE Seminarreihe.

Wir gratulieren Yurong herzlich zu dieser Auszeichnung und wünschen ihr viel Erfolg auf diesem spannenden Weg.

Weitere Informationen zum Programm und zur aktuellen Kohorte finden Sie auf der HPP website.

Ausblick:
Während die dritte Kohorte ihr Training aufnimmt, beendet die erste Generation von HPP-Fellows im Frühjahr 2025 das Programm. Der nächste Call for Applications ist für Herbst 2025 geplant. Details zu Teilnahmevoraussetzungen und Bewerbungsprozess sind auf der Bewerbungsseite (Application Website) verfügbar.