Verhältnis von Screening-Kosten, möglichen Kosteneinsparungen durch die Vermeidung von Stoffwechselentgleisungen und deren Folgen und der potenziell erhöhten Lebensqualität durch ein Screening im Vergleich zu den Kosten und der Lebensqualität ohne Screening ist.“ Zu den Personen Prof. Peter Achenbac…
mehr
Studie Highlight Publikationen Alle Publikationen 2022 Journal of Clinical Investigation Warncke, K., Weiss, A., Achenbach, P., von dem Berge, T., Berner, R., Casteels, K., Groele, L., Hatzikotoulas, K., Hommel, A., Kordonouri, O., Elding Larsson, H., Lundgren, M., Marcus, B. A., Snape, M. D.,…
mehr
Folgeerkrankungen später im Leben“, sagt Prof. Dr. Peter Achenbach, Letztautor der Studie. Die Forschenden betonen die Bedeutung ihrer Ergebnisse für die Debatte um ein Inselautoantikörperscreening bei Kindern auf Bevölkerungsebene. Die Fr1da-Studie wird in Bayern, Sachsen, Niedersachsen und Hamburg…
mehr
der Podcast, der alles behandelt was mit Diabetes zu tun hat. Dieses Mal: 'A world without 1 - kann Typ-1-Diabetes behandelt werden?' mit Prof. Dr. Antette-Gabriele Ziegler. Podcast anhören Früherkennungstests kosten nur 22 Euro – für alle Kinder ermöglichen 9 von 10 erkrankten Kindern haben keine…
mehr
Personen zurückgreifen. Mit der Forschung in die Arztpraxis – Netzwerke in ganz Deutschland Oft wird Typ-1-Diabetes erst erkannt, wenn betroffene Kinder bereits Symptome zeigen und im schlimmsten Fall schwere, potentiell lebensbedrohliche Stoffwechselentgleisungen haben. Typ-1-Diabetes ist jedoch…
mehr
g von Studienendpunkten. Ansprechpartner Andreas Weiß Datenbank- & Bioprobenverwaltung Verantwortlich für Datenbank und -sicherheit, Logistik, LIMS sowie Management von Daten und Abfragen. Ansprechpartner Florian Haupt Arzneimittel & IMP Beaufsichtigt alle Herstellungsverfahren für IMP/…
mehr
gewonnenen Daten dem wissenschaftlichen Fortschritt dienen sollen, der letztlich den Patienten zugutekommen kann, können Wissenschaftler das Probenmaterial für verschiedene Forschungsaktivitäten im Rahmen von Verbundprojekten nutzen. Das Institut für Diabetesforschung stellt der wissenschaftlichen…
mehr
glucocorticoid receptor axis coordinates fasting ketogenesis. Karlina R, Flexeder C, Stephanie M, Bhattacharyya M, Schneider E, Altun I, Gschwendtner S, Neumann AU, Nano J, Schloter M, Peters A, Schulz H, Schmidt-Weber CB, Standl M, Traidl-Hoffmann C, Alessandrini F, Ussar S. Differential effects of…
mehr
der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) Ausgewählte Publikationen See all Anette-Gabriele Ziegler ist Autorin oder Co-Autorin von insgesamt 443 begutachteten Artikeln, die 20.002 Mal zitiert wurden und einen ISI Web of Science-basierten h-Index von 69 haben. Ziegler AG, Kick K, Bonifacio E, Haupt…
mehr
Anette-Gabriele Ziegler. „Typ-1-Diabetes ist eine lebenslange Krankheit, von der weltweit Millionen Kinder und Erwachsene betroffen sind. Wir sind davon überzeugt, dass die Investition in frühe Präventionsstrategien, wie sie von GPPAD erprobt werden, unerlässlich ist, um die steigende Inzidenz…
mehr